Hallo Ahnungsloser,
leider noch keine Lösung, sondern nur eine Einkreisung bzw. Verschiebung des Problems.
* WARNING: NetworkManager has already started, but is inactive
Das ist nicht sehr aufschlußreich, aber eben nur eine Warnung, kein Fehler. Ich habe mal in den Logdateien nachgesehen, und da wird es schon interessanter. In der /var/log/rc.log steht
Starting NetworkManager
Connecting.......... 0sConnecting...........
Marking NetworkManager as inactive. It will automatically be marked as started after a network connection has been established.
WARNING: NetworkManager has started, but is inactive
Checking your configfile (/etc/syslog-ng/syslog-ng.conf)
Wichtig war da die Bemerkung
"It will automatically be marked as started after a network connection has been established."Und tatsächlich, wenn ich mein WLAN per Hand durch Anklicken starte erhalte ich sofort "status: started" und kann ins Internet.
Es ist also nicht das Problem, daß der Networkmanager als "inactiv" angezeigt wird, sondern daß die WLAN-Verbindung nicht automatisch startet, obwohl in den Eigenschaften der Haken bei "Automatisch verbinden, wenn verfügbar" gesetzt ist.
Tja, warum dem so ist, ich weiss es noch nicht. Aber ich bleibe dran. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Viele Grüße gosia