Zitat aus den Kommentaren:
Ohne Adblocker ist leider kein entspanntes Surfen mehr möglich. Das Problem hat sich sie Werbebranche selbst zuzuschreiben.
Werbung ja, denn jeder will leben. Nur muss man den Internetbenutzer auch leben lassen und nicht mit Cookies und anderen Mitteln hinters Licht führen wollen. Wenn sie schon alle werben wollen, dann sollen sie auch gut sichtbar auf jeder Seite zugeben, wer denn gerade die Besucher zu welchem Zweck und mit welchem Mittel "überwacht". Das tun sie bisher nicht. Schon das kleine Add-On "NoScript" zeigt auf, wohin man umgeleitet wird, bis der eigentliche Seiteninhalt angezeigt wird. Ist der Seitenbesucher vorher gefragt worden, ob der damit einverstanden ist, wenn sein Verhalten dokumentiert wird?
Und außerdem:
Sollen sie den Inhalt blocken! Sie verlieren damit mindestens 10 Prozent der möglichen Werbeadressaten - und das weltweit. Das werden dann auch die Inserenten erfahren und dann weniger Werbung schalten. Das fürhrt zu weniger Einnahmen...... bla, bla, bla.
Leben und leben lassen! Dann ist allen gedient.