Hallo liebes Forum,
ich würde gern auf Linux umsteigen, doch mit meinem Laptop schaffe ich es nicht Ubuntu oder eben jetzt Manjaro gescheit zum laufen zu bringen. Der erste Look&Feel von Manjaro ist jedoch klasse, weshalb ich hier dran bleiben möchte.
Zum Problem:
Ich habe mir manjaro-xfce-17.1.10-stable-x86_64.iso heruntergeladen und mit Rufus USB Media Creator ein USB Stick zum booten erstellt. So lange nur Ubuntu installiert ist geht das Live System hervorragend.
Wenn ich nun Manjaro installieren möchte, egal ob als alleinige Installation oder shared mit Ubuntu, dann fährt der Rechner leider nicht mehr hoch sondern bootet in ein Black Screen.
Grub Loader erscheint, Starting Version 238, dann werden glaub ich die Laufwerke gemounted,
[ 7.360985]kvm: disabled by bios <-- ist das letzte was ich sehe
Der Bildschirm bleibt leider schwarz.
Möchte ich jetzt wieder den Stick nehmen und das Live System Starten, kann ich noch Sprache usw, auswählen, aber das Live System Bootet ebenfalls in ein Black Screen :-(
Einzige möglichkeit wieder Manjaro zu starten ist für mich bisher:
Ubuntu drüberinstalieren (also alles löschen) und dann wieder mit dem Manjaro Live System USB starten.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung wie ich nun vorgehen soll und was zu tun ist um das Problem abzustellen und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Im installierten Ubuntu habe ich mal die Hardwaresachen auflisten lassen, kann ich aber unter Manjaro ebenfalls machen sobald ich da reinkomme. Aktueller Stand ist Manjaro installiert und alles endet im Black Screen...
vlt sind ja die Hardwaresachen für euch trotzdem hilfreich:
richard@elRicharde-Ubuntu:~$ inxi -Fz
System: Host: elRicharde-Ubuntu Kernel: 4.15.0-22-generic x86_64 bits: 64 Desktop: Gnome 3.28.1
Distro: Ubuntu 18.04 LTS
Machine: Device: laptop System: LENOVO product: IdeaPad Y560 v: Rev 1.0 serial: N/A
Mobo: Lenovo model: KL3 v: Rev 1.0 serial: N/A BIOS: LENOVO v: 30CN71WW date: 01/28/2011
CPU: Quad core Intel Core i7 Q 720 (-MT-MCP-) cache: 6144 KB
clock speeds: max: 1600 MHz 1: 1734 MHz 2: 1899 MHz 3: 1966 MHz 4: 1998 MHz 5: 1779 MHz
6: 2046 MHz 7: 1930 MHz 8: 1741 MHz
Graphics: Card: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Madison [Mobility Radeon HD 5730 / 6570M]
Display Server: x11 (X.Org 1.19.6 ) drivers: fbdev,ati (unloaded: modesetting,vesa,radeon)
Resolution: 1024x768@76.00hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 6.0, 128 bits) version: 3.3 Mesa 18.0.0-rc5
Audio: Card-1 Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Redwood HDMI Audio [Radeon HD 5000 Series]
driver: snd_hda_intel
Card-2 Intel 5 Series/3400 Series High Def. Audio driver: snd_hda_intel
Sound: Advanced Linux Sound Architecture v: k4.15.0-22-generic
Network: Card-1: Qualcomm Atheros AR928X Wireless Network Adapter (PCI-Express) driver: ath9k
IF: wlp5s0 state: up mac: <filter>
Card-2: Broadcom Limited NetLink BCM57780 Gigabit Ethernet PCIe driver: tg3
IF: enp9s0 state: down mac: <filter>
Drives: HDD Total Size: 120.0GB (6.7% used)
ID-1: /dev/sda model: Corsair_Force_3 size: 120.0GB
Partition: ID-1: / size: 110G used: 7.6G (8%) fs: ext4 dev: /dev/sda1
RAID: No RAID devices: /proc/mdstat, md_mod kernel module present
Sensors: System Temperatures: cpu: 77.0C mobo: N/A
Fan Speeds (in rpm): cpu: N/A
Info: Processes: 263 Uptime: 53 min Memory: 3170.2/7909.3MB Client: Shell (bash) inxi: 2.3.56
Vielen Dank schonmal für eure Zeit und viele Grüße
Richard