Erst mal danke für die konkrete Hilfestellung!

Dann kriege ich allerdings eine Fehlermeldung wie folgt:
[Matthias@Matthias ~]$ sudo cp ./home/Matthias/Fonts/arial.ttf /usr/share/fonts/TTF/
[sudo] Passwort für Matthias:
cp: der Aufruf von stat für './home/Matthias/Fonts/arial.ttf' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[Matthias@Matthias ~]$
Da mache ich wohl was falsch? Das Verzeichnis stimmt aber so.
Es ist aber vielleicht auch etwas unpraktisch so, da ich ca. 20 Schriften verschieben will (mein Fehler, hätte ich oben evtl. konkreter dazu schreiben sollen!) und auf die Art ja immer nur einzeln verschieben könnte?
Gerade habe ich aber noch eine Möglichkeit entdeckt, die aber auch nicht wirklich funktioniert:
- zu installierende Schriftarten in Dolphin markieren
- Rechtsklick -> installieren -> Systemschriftarten -> Admistratorkennwort eingeben
Dann kommt allerdings sofort eine Fehlermeldung "Fehler - Das Hintergrund-Programm ist abgestürzt und wurde neu gestartet. Bitte versuchen Sie es erneut.", die aber auch sofort wieder verschwindet und statt dessen werde ich erneut aufgefordert mein Passwort einzugeben.
Dann kommt die Fehlermeldung erneut und ich kann letztlich nur abbrechen.
Oder es bleibt einfach bei 100% Installationsfortschritt hängen "Schriftarten-Einrichtung wird aktualisiert. Bitte warten" und es kreiselt und es kreiselt, und ich habe dann nur die Möglichkeit auf "Abbrechen" zu klicken.
Was ich auch getan habe, aber es hängt!
Ich kann jetzt nicht mal mehr das System runterfahren.
Daher gleich noch eine Anfängerfrage: Wie kriege ich diesen Prozess jetzt gekillt? (Fürs erste, da in Virtual Box installiert, habe ich halt einfach über VB ausgeschaltet, ist also quasi wie Stecker ziehen, aber das ist natürlich auch nicht das Wahre!)
Jetzt habe ich aber noch eine Möglichkeit gefunden ...
- Rechtklick in Dolphin auf den Ordner TTF (/usr/share/fonts/TTF) -> Administrator-Aktionen -> Berechtigungen bearbeiten -> Zwischenabfrage (ob Dateien und Unterordner mit geändert werden sollen, habe ich mit Ja beantwortet) -> Alle Benutzer: Schreiben -> anklicken (so dass es blau wird)
- Danach lassen sich die Schriften in Dolphin einfach in den Ordner TTF ziehen.
- Nach dem Kopieren das Schreibrecht für alle Benutzer wieder auf dem selben Wege entziehen.
Falls meine Methode "falsch" oder irgendwie gefährlich ist, wäre ich für Mitteilung dankbar. Auch, damit andere das nicht nachmachen!