Hallo zusammen,
ich bin seit Anfang des Jahres begeisterte Linux-Nutzerin und seit letzter Woche nach einer langen Phase bei Arch Linux bei Manjaro gelandet. Ich nutze es hauptsächlich mit meinem sehr unkompliziertem Desktop. Für die Uni habe ich aber noch ein Notebook, welches Manjaro mit Windows im Dualboot bekommen soll. Das Notebook ist allgemein sehr kompliziert was Linux angeht - bei Arch habe ich schon Tage gebraucht, damit das System ohne GUI normal läuft. Mit Manjaro läuft es für seine Verhältnisse direkt sehr zufriedenstellend
Allerdings habe ich das Problem, dass das Notebook sich nicht Herunterfahren, Neustarten oder den Benutzer wechseln lässt.
Aber vielleicht erstmal zum Setup:
XMG P506 mit:
- NVIDIA GeForce GTX 970M
- Intel Core i7-6820HK
- 8GB Ram
- 120GB m.2 SSD mit Windows
- 500GB m.2 SSD für Manjaro
Windows ist ein Win10 Pro, das Manjaro ist die aktuelle Community Edition mit i3. Der Duaboot funktioniert problemlos, auch das Arbeiten funktioniert bislang fehlerfrei - bis man MOD+0 drückt und das System verlassen will. Das Sperren des Bildschirms ist kein Problem. Zur Installation habe ich zusätzlich diese Anleitung genutzt
https://gist.github.com/mauri870/5a54e415140875b9150ca31c491811f6 .
Aus meiner Zeit bei Arch wusste ich, dass das Notebook bei der Installation den Microcode nicht "annimmt". Es war immer notwendig das Paket intel-ucode nochmal nach der Installationsroutine zu installieren, danach ging der Shutdown. Bei Manjaro hatte ich damit leider keinen Erfolg.
Meistens hängt das System ewig mit den Desktophintergrund fest ohne eine Meldung von sich zu geben. Nach 10 Minuten kommt man dann in den Shutdown-Screen und er zeigt folgende Fehler:
"Failed to unmounting /tmp"
"task kworker blocked"
"/oldroot: Device or resource busy"
Kann mir bei diesem Problem vielleicht jemand behilflich sein?
Viele Grüße,
Sandra