alsoo, ich habe noch mal überlegt wie ich das am besten erklären oder vergleichen soll. Es ist so:
Ich starte mein laptop. das läuft dann sehr gut und echt sehr schnell. mache chrome auf oder chromium und skype. alles eben was ich zum arbeiten brauche. dann ganze läuft dann eine Zeit lang, wie lange genau, ist immer unterschiedlich, also keine feste zeit. dann beim arbeiten friert alles ein. maus lässt sich nicht bewegen und komme in kein terminal rein. dann drücke ich die powertaste bis laptop ausgeht, dann starte ich wieder erneut und es läuft wieder stunden normal. bei gleicher tätigkeit am laptop. so geht das immer weiter.
Also würde mit der zeit ein speicher / cache voll laufen der dann wenn er voll ist, das laptop einfrieren lässt. Bis jetzt aufgefallen bei Browser benutzung, skype benutzen oder verschiede video player beim film schauen.
So würde ich das ganze beschreiben. beim booten selber kommt keine fehlermeldung. alles also ganz normal. im moment bin ich wieder auf kernel 4.14 weil das system schneller dadurch einfach ist. . wenn ich also stdunden arbeiten muss, muss ich vorher das laptop neu starten damit es eine zeit weider perfekt läuft.
Auch zu sagen ist, das es kurz vor dem einfrieren auch nicht langsamer wird oder grafik probleme auf tauchen. es ist alles normal doch dann innerhalb einer sekunde geht nicht mehr.
Im Bios ist natürlich secure boot aus, fast boot ist aus. auf meiner 1 TB festpaltte ist nur manjaro xfce installiert. kein windows mehr.