Hallo Charly,
fühle mich eigentlich gar nicht kompetent, weil ich zum Glück weder was mit Windows oder UEFI zu tun habe. Aber weil Du so verzweifelt klingst, wenigstens meine unmassgebliche Meinung:
Zwei UEFI halte ich für eine schlechte Idee, ich habe bisher immer nur von einer UEFI-Partition gelesen, wundert mich also nicht besonders, wenn da Grub ins Schleudern kommt.
Wenn ich die zweite SSD als Bootlaufwerk im UEFI auswähle kommt auch der Grub
Das klingt so, als ob Du den Grub auf die zweite FP/SSD gepackt hast. Ist IMHO auch eine schlechte Idee, weil der Grub wohl in den MBR der ersten FP soll, also in die, von der Du ohne was umzustellen bootest (1. SSD)
Wo könnte ich da ansetzen das ich mit Grub auch Windows booten kann?
Ich würde da den üblichen Weg gehen, also chroot und den Grub nach dieser Anleitung auf der ersten FP reparieren
https://wiki.manjaro.org/index.php/Restore_the_GRUB_Bootloaderdabei dort auf den UEFI-Punkt achten.
Ob die zweite UEFI-Partition
vorher weg muss, weiss ich nicht. Vom Gefühl her sage ich, weg mit dem Ding (aber wenn, dann vorher)
Der Grund warum ich Grub und die UEFI Partition auf der zweiten SSD habe ist der, das Windows immer wieder nach einem Update Einstellungen im UEFI geändert hat
Hm, lese ich zum ersten Mal. Bei Neuinstallation von Windows ja, da ist immer alles wichtige weg. Aber bei einem blossen Update? Da müssten sich ja jede Woche sämtliche Dualbooter hier drängeln und um Rat fragen. Aber wie gesagt, von Windows 10 weiss ich nur, daß es sowas auch gibt...
viele Grüße gosia